Schutz­en­gel

Schutz­en­gel

Als die ers­ten Bil­der der Rie­sen­de­to­na­ti­ons­wel­le aus Bei­rut in mei­ner Twi­t­­ter-Time­­li­ne auf­tau­chen, wird mir spei­übel. Sofort habe ich sie vor Augen: Mei­ne groß­ar­ti­gen, lebens­lus­ti­gen Freun­din­nen und Freun­de aus Bei­rut. Ich den­ke zum Bei­spiel an Dounia Mes­sihi, das Ener­gie­bün­del, die ich vor Jah­ren in Tai­ze auf der Scout Week ken­nen ler­nen durf­te. Eine jun­ge Frau, her­zens­gut,…

Welt­rei­se
|

Welt­rei­se

Ich habe da so einen Spleen: Mei­ne Lam­pen­samm­lung. Genau­er gesagt mei­ne Glo­­bus­lam­­pen-Sam­m­­lung. Aber der Rei­he nach. Begon­nen hat alles vor ein paar Jah­ren. In mei­nem Lieb­lings­läd­chen im Vier­tel habe ich ihn ent­deckt – es war Lie­be auf den ers­ten Blick: einen tief­blau­en „Das Bes­te Leucht­glo­bus Orbit Roy­al“ aus den sieb­zi­ger Jah­ren. Auf der Unter­sei­te war er…

Alles steht Kopf

Alles steht Kopf

Von Ker­n­er­in­ne­run­gen und Per­sön­lich­keits­in­seln „Alles steht Kopf“ – wie pas­send, dach­te ich und schau­te mir die­ser Tage noch mal den gleich­na­mi­gen Film von 2015 an. Er han­delt vom Gefühls­le­ben der elf­jäh­ri­gen Riley. Riley muss mit ihren Eltern von Min­ne­so­ta nach San Fran­cis­co umzie­hen. Ihre Emo­tio­nen – Freu­de, Kum­mer, Wut, Angst und Ekel – dis­ku­tie­ren inner­halb…

Ver­bun­den blei­ben.
|

Ver­bun­den blei­ben.

Die Situa­ti­on ist ernst.Und vie­le gehen damit sehr gut um.Soli­da­ri­tät zeigt sich jetzt, indem man räum­lich Abstand hält. #sta­ya­thome ist das Gebot der Stun­de!Das ist abso­lut rich­tig, aber für vie­le bereits jetzt eine gro­ße Her­aus­for­de­rung.Und es wird in der nächs­ten Zeit nicht leich­ter wer­den. Wir wer­den tek­to­ni­sche Plat­ten­ver­schie­bun­gen erle­ben und noch kei­ne Patent­lö­sung dafür ken­nen.…

Fearless Girl

Fearless Girl

Jeden Mor­gen kom­me ich auf mei­nem Weg ins Büro an einem Brun­nen vor­bei. Und jedes Mal habe ich ein rich­tig ungu­tes Gefühl im Bauch. Der Brun­nen steht direkt neben der Bis­tums­ver­wal­tung und heißt Tür­e­lü­­re-Lies­chen-Brun­­nen. Der Brun­nen zeigt eine Sze­ne eines gleich­na­mi­gen alten Aache­ner Kin­der­lie­des in der ein Mäd­chen, das Tür­e­lü­­re-Liß­­je, von Jun­gen auf­ge­hal­ten und so…

Nie wie­der! Nie­mals wie­der!

Nie wie­der! Nie­mals wie­der!

Som­mer 2015. Zusam­men mit eini­gen jugend­pas­to­ra­len Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen waren wir auf Vor­tour für den Welt­ju­gend­tag in Kra­kau. Wir wur­den über­all herz­lich will­kom­men gehei­ßen und mit offe­nen Armen emp­fan­gen. Es war uns damals ein wich­ti­ges Anlie­gen, neben den zen­tra­len Orten des Welt­ju­gend­ta­ges auch Oświęcim/Auschwitz auf­zu­su­chen. Nahe bei den Lagern ist ein Klos­ter der Fran­­zis­­ka­­ner-Mino­ri­­ten. Dort befin­det sich…

Es rauscht wie­der!

Es rauscht wie­der!

Wir kom­men zurück! Nach einem Jahr der Umstruk­tu­rie­rung, des Über­le­gens, Pla­nens und Vor­be­rei­tens gibt es ab nun neue Bei­trä­ge aus dem Leben ver­schie­de­ner Men­schen hier zu ent­de­cken — zunächst nur zu lesen, aber auch da haben wir mehr vor. Orga­ni­sa­to­risch hat raum­rau­schen als Pro­jekt der Beru­fungs­pas­to­ral begon­nen, ist aber nun in die Obhut des Bereichs Glau­bens­kom­mu­ni­ka­ti­on gekom­men — und…