Egal wann, egal was

Egal wann, egal was

Irgend­wann wer­de ich alle Sprach­nach­rich­ten und alle Text­nach­rich­ten hin­ter­ein­an­der auf­neh­men und sie mir anhö­ren. Ver­mut­lich wer­de ich in Lie­be ertrin­ken. Wenn das mög­lich ist. Es ging um Leben und Tod. Es krach­te in mein Leben ohne Vor­war­nung an einem Mon­tag­mor­gen in Novem­ber und ich wuss­te: Ab heu­te hat sich mein Leben für immer ver­än­dert. Nicht…

Ted­dy an der Tür

Ted­dy an der Tür

Da sitzt er, der Ted­dy. Neben der Haus­tür, die gera­de hin­ter mei­nem Gro­ßen zuge­fal­len ist. Er ist tap­fer los­ge­zo­gen mit dem Rie­sen­tor­nis­ter auf dem Rücken wie jeden Mor­gen seit ein paar Wochen. Das klei­­ne-gro­­ße Schul­kind. Der Ted­dy sitzt wie jeden Mor­gen seit ein paar Wochen neben der Haus­tür, ein­ge­hüllt in die schon sehr lum­pen­ähn­li­che alte…

Krei­de­stein

Krei­de­stein

Eigent­lich will ich nach einer Muschel grei­fen, aber dein schnee­wei­ßes Leuch­ten zieht mich magisch an. Ein Krei­de­stein, ange­schwemmt an der nord­fran­zö­si­schen Küs­te. Ich mag die Vor­stel­lung, dass du ein Teil der bri­ti­schen Krei­de­fel­sen warst. Fest und unnach­gie­big, Stür­men trot­zend und strah­lend Weg­wei­send für alle, die an dei­ner Küs­te stran­de­ten. Was magst du gese­hen haben über…

Omas Poesiealbim

Omas Poe­sie­al­bum

Seit eini­gen Jah­ren hab ich wirk­lich Pro­ble­me, in Weih­nachts­stim­mung zu kom­men. Kei­ne Sor­ge, ich stim­me nicht den Kla­ge­ge­sang an mit “zu viel Stress, zu viel Kon­sum”. Das ist etwas, das ich ja selbst ändern könn­te. Nein, ich emp­fin­de eine so gro­ße Zer­ris­sen­heit zwi­schen der rie­si­gen Vor­freu­de mei­ner Kin­der, den wört­lich strah­len­den Kin­der­au­gen und ihrer Begeis­te­rung…

Vibrant birthday decoration with silver number 10 candles and colorful confetti on a white background.

„Will­kom­men“ stand ganz ein­fach über dem ers­ten Bei­trag

Am 12. Dezem­ber 2014 star­te­ten wir den ers­ten Bei­trag auf Raum­rau­schen und ein neu­es Pro­jekt war gebo­ren. Zuerst mach­ten ein paar Men­schen aus und rund um Aachen mit, aber alles zog Krei­se. Neue Raum­rau­schen­de kamen hin­zu, ande­re gin­gen wie­der. So auch ich. Gera­de habe ich noch­mal durch die Bei­trä­ge der ver­gan­ge­nen 10 Jah­re gescrollt. 10…

Apo­ka­lyp­se – und dann?

Apo­ka­lyp­se – und dann?

Was für eine Nacht! Es sind kei­ne quä­len­den Alb­träu­me, die mich haben auf­schre­cken las­sen. Auch das zwar vol­le, aber mach­ba­re Pro­gramm des anste­hen­den Tages allein kann es nicht sein, das mich gegen mei­ne Gewohn­heit gleich mehr­mals letz­te Nacht wach wer­den lässt. Und auch der um die Dächer pfei­fen­de Spä­t­herbst-Stur­m­­wind ist zwar gut hör­bar, hat mich aber…

Der Name der Rose. (2. Teil)

Der Name der Rose. (2. Teil)

Herbst 2021: Es hat begon­nen zu regen. Wir ste­hen in einem Halb­kreis im Kreuz­gang an der Apsis des Hil­des­hei­mer Doms. Vor uns steht Frau Q, unse­re Stadt­füh­re­rin. Mit ihren feu­er­ro­ten Haa­ren, kom­bi­niert mit bemer­kens­wert modi­scher Klei­dung, die einer aus­ge­bil­de­ten Tän­ze­rin wür­dig ist, hat sie uns mit einem strah­len­den Lächeln, direkt vor dem Dom­por­tal emp­fan­gen. „Las­sen…

Der Name der Rose (1. Teil)

Der Name der Rose (1. Teil)

Früh­jahr 2014 In einer Grup­pe ste­hen sie dicht gedrängt zusam­men, fei­xen und ste­cken ihre Köp­fe zusam­men – jun­gen Men­schen, in der Chor­hal­le des Aache­ner Doms. Vor ihnen steht Herr M, ein net­ter älte­rer Mann, der irgend­wo zwi­schen freund­li­chem Groß­va­ter und arri­vier­tem Hoch­schul­leh­rer chan­giert. Der gol­de­ne Kas­ten mit Glas­hül­le, um den sich die Grup­pe ver­sam­melt, wird von ihnen…