Guter Hoff­nung

Guter Hoff­nung

Alles wird sich ändern. Die­ser Satz ist auf der Hit­lis­te der unge­fragt erteil­ten Kom­men­ta­re mei­ner letz­ten zehn Mona­te ganz weit vor­ne. Dicht gefolgt von “Ach, die Kilos nimmt man doch ger­ne zu”, “In dei­nem Zustand soll­test du nicht …”, “Ach, das wird aber schwer für den Hund …” und so wei­ter. Hin­zu kom­men unge­frag­te Bauch-Grap­­scher,…

Moment­auf­nah­me

Moment­auf­nah­me

Schon am nächs­ten Mor­gen weiß ich nicht mehr, war­um genau er nachts um halb zwölf plötz­lich vor mei­ner Tür stand. Lan­ge­wei­le hat­te uns einen Film­abend auf­ge­drängt, so spon­tan, dass er erst spät begann. Als der Film vor­bei is,t noch ein biss­chen Small­talk. Und dann, völ­lig ahnungs­los, tref­fe ich genau ins Schwar­ze mit dem “Wie geht…

Ster­nen­kind

Ster­nen­kind

Manch­mal spürt man das, wenn Unheil sich ankün­digt. Win­zi­ge Nuan­cen einer Ahnung, die einen nicht mehr los las­sen. So war es auch, als eine lie­be Freun­din mir vor weni­gen Wochen sag­te, dass sie jetzt vor­erst lie­gen müs­se, weil es um ihre Schwan­ger­schaft nicht so gut bestellt wäre. Als ges­tern ihre SMS kam, wir soll­ten vor…

Tage wie die­se

Tage wie die­se

Eigent­lich hat­te die­ser Blog­ein­trag ein völ­lig ande­res The­ma. Und dann lief mal wie­der alles schief. Will­kom­men in der Schlei­fe, in der nichts gelingt. Ich nei­ge nicht zu Pes­si­mis­mus, aber heu­te ist so ein Tag, da sagt mir mein Gefühl, dass eine Regen­wol­ke über mei­nem Kopf hängt und sich mal so rich­tig aus­reg­net. Mon­tag war noch…

Ohne Fil­ter

Ohne Fil­ter

Letz­te Woche auf einer Par­ty: Ein Bekann­ter erzählt mir, er hät­te letz­tens erfah­ren, dass es Apps gibt, mit denen man attrak­ti­ve Sin­gles im Umkreis von 300 Metern suchen kann. Er sel­ber, Kind der 60er Jah­re, war davon total erschüt­tert. Dass er sein Smart­phone sel­ber viel nut­ze, auch sozia­le Medi­en, ja. Aber er wür­de sich immer…

Auf­er­ste­hung

Auf­er­ste­hung

Die Oster­nacht 2011 ver­brach­te ich in der psych­ia­tri­schen geschlos­se­nen Abtei­lung. Hat­te eigent­lich geplant, in die Mes­se zu gehen und dann über­rann­te mich das Leben und auf ein­mal konn­te ich nicht mehr auf­hö­ren zu wei­nen. Eine Freun­din brach­te mich schließ­lich hin, da sie sich nicht mehr zu hel­fen wuss­te. Ich habe wenig Erin­ne­run­gen an die­sen Abend,…

Struk­tu­ren

Struk­tu­ren

Das Echo dröhnt in unse­ren Köp­fen: “Das Arbei­ten wird lei­der durch feh­len­de Struk­tu­ren auf unbe­stimm­te Zeit auf Eis gelegt”. Die heu­ti­ge Team­kon­fe­renz ist mehr als ernüch­ternd. Eigent­lich brennt’s über­all. Der Feh­ler liegt im Sys­tem, in dem wir arbei­ten und in den Struk­tu­ren, in denen wir uns bewe­gen, der Insti­tu­ti­on Kir­che. Dass wir mit unge­nü­gen­den per­so­nel­len…

Neu­lich in Düs­sel­dorf

Neu­lich in Düs­sel­dorf

Typisch Düs­sel­dorf — mein ers­ter Gedan­ke, als eine Freun­din und ich die Hun­de­wie­se am Düs­sel­dor­fer Nord­park betre­ten. Vor uns da: Ein älte­rer Herr, des­sen ade­li­ges Under­state­ment durch Tweed-Anzug und Loden­man­tel dezent unter­stri­chen wird. Wobei mir als gebo­re­ne Mee­ebu­sche­rin sicher­lich kaum zu steht, sol­che Aus­sa­gen zu täti­gen. Ich ken­ne sie alle: Die wirk­lich Wohl­ha­ben­den (meist sym­pa­thisch) und die,…