Es glit­zert

Es glit­zert

Es war ein har­tes Jahr für uns alle. Am Ende steht eine Rei­se ins Unge­wis­se. Eine Rei­se gegen Kon­ven­tio­nen auf neu­en Pfa­den. Eine Rei­se deren Ende ich nicht ken­ne. Im Gepäck nichts als Mut. Kein Blick zurück. Der Blick nach vorn fällt schwer. Der ers­te Schritt ist zag­haft. Nur einen Schritt kann ich den­ken, nicht…

Es rauscht wie­der!

Es rauscht wie­der!

Wir kom­men zurück! Nach einem Jahr der Umstruk­tu­rie­rung, des Über­le­gens, Pla­nens und Vor­be­rei­tens gibt es ab nun neue Bei­trä­ge aus dem Leben ver­schie­de­ner Men­schen hier zu ent­de­cken — zunächst nur zu lesen, aber auch da haben wir mehr vor. Orga­ni­sa­to­risch hat raum­rau­schen als Pro­jekt der Beru­fungs­pas­to­ral begon­nen, ist aber nun in die Obhut des Bereichs Glau­bens­kom­mu­ni­ka­ti­on gekom­men — und…

Es weih­nach­tet

Es weih­nach­tet

Es gibt die­sen Moment am Vor­mit­tag. da wirft mei­ne Kol­le­gin mir einen Blick rüber, der ent­we­der “Kaf­fee” oder “Bröt­chen”, oft auch bei­des sagt. Dann dre­he ich den Chris­t­­mas-Sen­­der auf und wir zün­den die Ker­zen an. Es war der Niko­laus­vor­abend, du hast schon fast geschla­fen und bist dann hoch geschreckt: “Mama, ob der Niko­laus die Stie­fel…

In allem gleich, außer…

In allem gleich, außer…

Da war es wie­der: In allem uns gleich, außer der Sün­de! Die Lesung am Sonn­tag sag­te es noch kom­pli­zier­ter: Wir haben ja nicht einen Hohen­pries­ter, der nicht mit­füh­len könn­te mit unse­rer Schwä­che, son­dern einen, der in allem wie wir in Ver­su­chung geführt wor­den ist, aber nicht gesün­digt hat (Hebrä­er­brief Kapi­tel 4, Vers 15). Da sträubt…

Hän­ge­mat­ten-Som­mer
|

Hän­ge­mat­ten-Som­mer

Eigent­lich ist er ja noch gar nicht zu Ende die­ser Som­mer, der gefühlt seit April andau­ert. Die Son­ne ist noch immer warm. Aber der Kalen­der sagt Sep­tem­ber, die Tage wer­den kür­zer, die Näch­te küh­ler und das Laub fällt schon längst wegen der Tro­cken­heit. Ich lie­be den Herbst und bin vol­ler Vor­freu­de dar­auf, aber wie üblich…

Anlei­tung zum Glück­lich­sein

Anlei­tung zum Glück­lich­sein

Hast Du für Dein Leben schon eine Anlei­tung zum „Glück­lich­sein“ gefun­den? Es gibt inner­halb unse­rer Gesell­schaft aktu­ell eine rie­si­ge Wel­le, die sich mit die­sem The­ma beschäf­tigt. In vie­len Büchern, Semi­na­ren und Arti­keln geht es um den „Weg zum acht­sa­men Leben“, um den „inne­ren Weg zum Glück“, um Hil­fen, wie man sei­nen All­tag und sein Leben…

Him­mel­wärts – Erd­ver­bun­den

Him­mel­wärts – Erd­ver­bun­den

Und schon ist sie wie­der vor­bei — die Oster­zeit. Spä­tes­tens mit Chris­ti Him­mel­fahrt und der gan­zen Rei­he an frei­en Don­ners­tag und Mon­ta­gen in Mai und Juni wech­selt die Stim­mung wie­der in den Got­tes­diens­ten. Weni­ger Hal­le­lu­ja, so wie weni­ger Lamet­ta und weni­ger Fei­er­lich­keit. All­tag zieht ein und damit der nor­ma­le Lauf durch die Bibel­stel­len, die von den Wun­dern…

Blo­cka­de, die Zwei­te

Blo­cka­de, die Zwei­te

Ich wer­de ner­vös wenn mir die Inspi­ra­ti­on fehlt. Jetzt zum Bei­spiel. Ich kann nicht schrei­ben. Ich brin­ge kei­ne drei anstän­di­gen Sät­ze aufs Papier. Okay, das waren vier, aber ziem­lich inhalts­los. Ich kann schrei­ben, wenn ich sehr glück­lich bin oder sehr trau­rig oder sehr wütend. Über Men­schen und Glau­ben und Gott. Mit Fra­ge­zei­chen und Aus­ru­fe­zei­chen und…