Am Ende eines Lebens

Am Ende eines Lebens

Don­ners­tag­abend, 21.00 Uhr. Mit Lap­top und Tee mache ich es mir auf der Couch gemüt­lich. Fünf Minu­ten spä­ter klin­gelt erwar­tungs­ge­mäß mein Han­dy. „Hey, guten Abend – alles gut bei Dir?“ – ein paar Sät­ze gehen hin und her, was gera­de so los ist bei uns, wir erzäh­len uns, wie fit oder müde wir gera­de sind.…

Per­fek­tes Fin­nisch

Per­fek­tes Fin­nisch

Anteek­si kuin­ka? Frei nach der Sen­dung mit der Maus: Das war Fin­nisch. „Wie bit­te?“, heißt das über­setzt. Berech­tig­te Fra­ge: War­um jetzt Fin­nisch? Um es gleich vor­weg­zu­sa­gen: Ich spre­che weder Fin­nisch noch ver­ste­he ich etwas in die­ser Spra­che. Schon von klein auf habe ich mich für Spra­chen inter­es­siert. Ich fand es fas­zi­nie­rend, Wor­te auf­zu­schnap­pen, wenn mei­ne…

War­me Wor­te

War­me Wor­te

Jetzt, wo wir lang­sam aber sicher in die Kal­te Jah­res­zeit über­ge­hen, spü­ren wir die Käl­te immer mehr. An den Ohren oder an der Nase im Wind, an den Hän­den beim Fahr­rad fah­ren oder auch an den nicht bedeck­ten Knö­cheln beim Spa­zie­ren­ge­hen. Ich gebe zu, auch mich hat die­ser Trend mit den frei­en Knö­cheln nicht ver­schont,…

Schlaf

Schlaf

Du schläfst nicht. Wie­der mal. Manch­mal möch­te ich laut flu­chen über die­ses blö­de Schla­fen. Ich bin so müde. Immer. Ein­mal ein paar Stun­den ohne Unter­bre­chung. Nur eine Nacht ohne jeman­den, der etwas von mir will. Und je weni­ger Schlaf, des­to gereiz­ter sind wir alle am Tag, des­to unzu­frie­de­ner gehen wir am Abend ins Bett. Du…

DINOSAURIER! „Kön­nen wir wirk­lich sicher sein?“

DINOSAURIER! „Kön­nen wir wirk­lich sicher sein?“

Bis ich 14 war habe ich Dinos gesam­melt. Dann kam „Juras­sic Park“ in die Kinos. Der Film hat auf gigan­ti­sche Wei­se das Bild von Dinos ver­än­dert. Sie ruckel­ten nicht mehr behä­big, son­dern hüpf­ten, rann­ten und spran­gen von der Lein­wand direkt in die Köp­fe der Men­schen. Jack Hor­ner, einer mei­ner Jugend­hel­den, hat­te als Bera­ter dar­auf geach­tet,…

Sie dreht sich nicht nur für dich

Sie dreht sich nicht nur für dich

Als ich am 29.07.21 mit mei­nem Auto unter­wegs war, hör­te ich im Radio, dass wir (d.h. wir Erdenbewohner*innen) den Trend, über unse­re Ver­hält­nis­se zu leben, zuneh­mend fort­set­zen. Mit dem letz­ten Don­ners­tag im Juli haben wir in die­sem Jahr den soge­nann­ten Erd­über­las­tungs­tag erreicht. Obwohl uns noch fünf Mona­te bevor­ste­hen, haben wir bereits alle Res­sour­cen, die uns…

Mit allem rech­nen

Mit allem rech­nen

Unge­dul­dig war ich, das gebe ich zu. Zu einer unge­lös­ten Fra­ge brauch­te ich sehr schnell eine Ent­schei­dung. Ohne sei­ne Zustim­mung kam ich nicht wei­ter bei dem, was ich da gera­de bear­bei­te­te. Tele­fo­nisch erreich­te ich ihn nicht und sprach ihm auf die Mail­box, zäh­ne­knir­schend, und ich mach­te es drin­gend und drück­te ein wenig auf die Trä­nen­drü­se.…

Das A und O

Das A und O

Ein­fahrt in den Köl­ner Haupt­bahn­hof. Das Nach­bar­gleis glei­tet immer lang­sa­mer an mei­nem Fens­ter vor­bei – die bekann­te Mischung aus Schil­dern, Fahr­plä­nen, Rekla­me­ta­feln und Men­schen. Aber halt, was war das: eine Gleis­ab­schnitts­an­zei­ge mit dem Buch­sta­ben O? Der Köl­ner Haupt­bahn­hof ist zwar groß, aber Abschnit­te von A bis O? Das wäre von der Län­ge ver­mut­lich über die Deut­zer…